22.03.2022

Mobil für 19 Euro im Monat

Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Bonn, die die weiterführenden Bonner Schulen in städtischer Trägerschaft oder die vollzeitschulischen Bildungsgänge der städtischen Berufskollegs besuchen, können ab dem Schuljahr 2022/2023 ein SchülerTicket für 19 Euro im Monat erwerben.

Das beschloss der Rat in seiner jüngsten Sitzung. Der Beschluss gilt vorbehaltlich des Beratungsergebnisses des Ausschusses für Mobilität und Verkehr.

Der monatliche Preis von 19 Euro für ein Ticket für die Bonner Schülerinnen und Schüler an den genannten städtischen Schulen gilt damit künftig unabhängig von der jeweiligen Abnahmequote. Bislang variierten die Ticketpreise für Schülerinnen und Schüler ohne Freifahrtberechtigung an städtischen Schulen je nach Abnahmemenge zwischen 20,10 Euro und 36,10 Euro pro Monat.

„Mit dem 19-Euro-Ticket ab dem nächsten Schuljahr wollen wir Bonner Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit geben, ein Ticket zu einem attraktiven, einheitlichen Preis zu erwerben, unabhängig von der Schulform und der Anzahl der Teilnehmenden der jeweiligen Schule“, sagt Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

Das Schülerticket wird künftig im sogenannten Subventionsmodell angeboten. Jedes Ticket kostet danach 23,50 Euro pro Monat. Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz in Bonn bezahlen davon dann einen Preis von 19 Euro pro Monat je Schülerin und Schüler. Die verbleibenden 4,50 Euro je Schülerticket pro Monat übernimmt die Stadt Bonn. Verrechnet wird dies direkt mit den Stadtwerken Bonn als Anbieterin.

Der Rat hat ferner beschlossen, auch den Kreis und die Nachbarkommunen über das 19-Euro-Ticket zu informieren. Aktuell besuchen rund 2.200 auswärtige Schülerinnen und Schüler städtische weiterführende Schulen in Bonn. Sollten Nachbarkommunen ebenfalls Interesse daran haben, ihren jeweiligen Schülerinnen und Schüler, die eine städtische Schule in Bonn besuchen, ein 19-Euro-Ticket anzubieten, müssen sich diese Kommunen bei der Stadt Bonn melden. Zumindest für zwei Jahre sollen die entstehenden Mehrkosten jeweils zu 50 Prozent auf die Heimatkommune und die Stadt Bonn aufgeteilt werden.

Beteiligen sich Nachbarkommunen nicht, kostet das Schülerticket nach Bonn für ihre Schülerinnen und Schüler ab Schuljahr 2022/2023 dann monatlich 23,50 Euro. (Pressemeldung der Stadt Bonn)

Zur Übersicht